Aktuell:
Radeln ohne Mauer
Ehrenamtliche radeln mit Rikschas mit Senior*innen auf dem Berliner Mauerweg
Zum 30.Jahrestag des Mauerfalls radeln ehrenamtlich engagierte Radlerinnen mit sechs Fahrrad-Rikschas den Verlauf des Berliner Mauerwegs vom 29.09. bis 05.10.2019 ab. Unterwegs machen sie Halt an
Senioreneinrichtungen und laden Bewohner*innen, Mitarbeiter*innen und Nachbar*innen zu einer Spazierfahrt ein.
Der Berliner Mauerweg ist ein etwa 160 Kilometer langer Rad- und Fußwanderweg in Berlin und Brandenburg. Er folgt weitgehend dem früheren Verlauf der Berliner Mauer um West-Berlin. Wir nehmen den
30.Jahrestag des Mauerfalls zum Anlass und laden Senior*innen ein, ihre Geschichten rund um diese bewegte Zeit zu teilen und Erinnerungen an die friedliche Revolution wieder auf leben zu lassen.“
erläutert Erik Eilers, die Sonderaktion auf dem Berliner Mauerweg.
Während des siebentägigen Aktionszeitraums wird der Verein „Radeln ohne Alter“ in 16 Senioreneinrichtungen entlang des Verlaufs Halt machen und jeweils bis zu 10 Senior*innen auf eine Spazierfahrt einladen. 25 ehrenamtliche Rikscha-Pilot*innen begleiten die Tour.
Ermöglicht wird die mehrtägige Rikscha-Tour mittels Vereinsspenden und durch die Aktion "Monat der Diakonie" des Diakonischen Werks Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz.
"Haltung zeigen - Zusammenhalt fördern", ist das diesjährige Motto. Mit der Aktion soll die vielfältige Arbeit, die von Haupt- und Ehrenamtlichen geleistet wird, für einen Monat im Mittelpunkt der Öffentlichkeit stehen. Die Gruppe freut sich natürlich über warme Getränke, Spenden und neue Mitstreiter. Wann die Gruppe wo vorbeikommt, erfährt man hier.
Ich bin ein Textblock –
und hab auf Text Bock.
Ich bin ein Textblock –
und hab auf Text Bock.
Ich bin ein Textblock –
und hab auf Text Bock.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes.